Fritz Kirchberg Stiftung

Die Fritz Kirchberg Stiftung wurde im Oktober 2005 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts gegründet. Sie steht unter der für Hamburger Stiftungen zuständigen Aufsicht der Justizbehörde und ist vom Finanzamt als gemeinnützige Einrichtung anerkannt.

Ausschließlicher und unmittelbarer Zweck der Stiftung ist die Förderung begabten Nachwuchses, der sich im Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg dem Studium der Fahrzeugtechnik oder des Flugzeugbaus widmet.

Die Förderung erfolgt durch:
  1. Gewährung von Beihilfen für Studium, Weiterbildung, Doktorarbeit, technisch/wissenschaftliche Projekte studentischer Gruppen
  2. Gewährung von Beihilfen für Studienreisen
  3. Vergabe von Preisen
Einzelheiten zu den Fördermaßnahmen sind in der Satzung und in behördlich genehmigten Vergaberichtlinien festgelegt. Für alle Arten der Förderung ist ein schriftlicher Antrag bzw. eine Bewerbung erforderlich.

Die Stiftung wird von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand geleitet und verwaltet. Im Jahre 2007 hat die Stiftung mit ihren Fördermaßnahmen begonnen.